Neues von der Baustelle
Ha, manchmal geht es doch seltsam zu.
Während ich schon den Titel für diesen Blog im Kopf habe, „gratuliert“ mir Sleeper im Kommentar dazu, meine Wohnung wieder für mich zu haben.
Im Grunde hat er ja Recht.
Nur, letzte Woche, da sollte der Austausch der Wohnungstür erfolgen. In einem Brief wurde ich rechtzeitig informiert. Datum und Zeit: 7:00 – 16:00 uhr.
7 :00 – 16:00 Uhr?
Für eine Tür?
Ich überlege kurz, ob es Sinn macht, angegebene Telefonnummer anzuklingeln und um eine Präzisierung der Zeit zu bitten, verwerfe diese Idee aber. Nach meinen Erfahrungen sind dieserart Firmen zu solchen Präzisierungen nicht in der Lage. Absolut nicht.
Ich vertraue darauf, dass ich in Wohnung Nr. 1 wohne und deshalb vielleicht als erste in den Genuss des Türtausches komme und dann auf Arbeit wetzen kann.
Ich darf mir auch die ganze Woche schon die neue Tür angucken.
Und die neuen Türrahmen.
Ich wundere mich ein bisschen, dass die auch aus Holz sind. Sollten die nicht super einbruchssicher sein? Werden die deshalb nicht als Modernisierung gewertet und auf die Miete umgelegt?
Aber wahrscheinlich habe ich bloß keine Ahnung.
Am Tag der Tage werde ich nicht enttäuscht.
Pünktlich 7:00 Uhr klingeln mich die Türbauer aus dem Bett.
Sie fangen auch sofort an, die alte Tür auszuhängen und eine halbe Stunde später kloppt tatsächlich einer der drei Fachmänner den alten Rahmen raus.
Dann tut sich erst mal nichts mehr.
Vielleicht muss ich einfach nur eine halbe Stunde warten?
Nach einer Stunde schiele ich mal ins Treppenhaus. Man ist eifrig dabei, die Türen und Rahmen der anderen Wohnungen auszuhängen und raus zu kloppen.
Äh, frage ich, arbeiten Sie irgendwann bei mir weiter?
Ja, sicher, aber das dauert. Dr Gollesche hadsch verledzd un ist beim Orzd. Se sähn ja de Bludschbur.
Hm. Verwirrt ziehe ich mich auf meine Couch zurück. Ist jetzt der Kollege, der für meine Wohnung zuständig ist beim Arzt? Oder ist dieser eine der, der ausschließlich für den TürEINBAU zuständig ist? Ich verstehe das System nicht ganz. Aber nach vier Monaten Baustelle im Wohnhaus und einem Jahr Baustelle im Institut weiß ich, dass ICH das System von Handwerkern NIE verstehen werde. Es unterscheidet sich gänzlich von meiner Logik.
Gegen 11:00 dann baut jemand den neuen Rahmen ein.
Leider nicht ohne ein bisschen Schaden anzurichten
Aber das fällt mir erst später auf.
Zunächst bin ich noch darauf fokussiert, dass Milli the Cat nicht das Weite sucht und dass auch irgendwann jemand eine neue Tür einhängt.
Passiert dann auch gegen Mittag. Das mit der Tür meine ich
Sieht ein bisschen wie in einem öffentlichen Gebäude aus, finden Sie?
Ich auch.
Ich renne den Handwerkern noch hinterher bis sie den Schaden am Laminat wieder reparieren und staune dann über meine fehlende Schwelle.
Die kommt später, wird mir beschieden. Das neue Schloss auch.
Wie jetzt? Machen Sie das nicht? Achselzucken bei den Handwerkern.
Ich bin gespannt, wie lange der Schlosstausch dauern wird. Ob ich da evtl wieder einen ganzen Tag zu Hause bleiben muss. Und ich stelle mir langsam die Frage, ob ich vom Vermieter den Verdienstausfall einfordern kann?
———
Ps.: Den Baudreck musste ich übrigens selber beseitigen
Auweh! 😕 Ich hoffe, dass inzwischen keine Einbrecher den schlosslosen Umstand ausnutzen werden…
Gefällt mirGefällt mir
Nee nee, schlosslos bin ich ja nicht. Die haben das alte eingebaut
Gefällt mirGefällt mir
Haste Handwerker in deinem Haus, bringst sie auf die Schnelle nicht mehr raus.
Bei uns genau das Selbe. Ausser du bist der Zahler, dann läuft es rund(er).
Gefällt mirGefällt mir
Ich dachte eigentlich, dass bei dir alle Handwerksarbeiten vorbei sind. An dich hatte ich gedacht, als ich in Berlin an so einem Würfel vorbeigeschlichen war. Naja, bald hast du es geschafft. Und dann kannst du die Aussicht über Leipzig wieder genießen. Ich beneide dich darum sehr.
Gruß von der Gudrun
Gefällt mirGefällt mir
Bis Mitte Dezember werkeln die hier noch rum. Bis Mitte Dezember!!!
Gefällt mirGefällt mir
Oh man, das ist ja eine Never-ending-Story…..
Was muss denn da bis Dezember bloss noch alles gemacht werden?????
Krass irgendwie.
Aber da würde ich tatsächlich mal gucken, ob da nicht was geht, wegen Verdienstausfall und so. Probieren kann man’s doch, oder?
Viel Geduld weiterhin wünsche ich!!
asty
Gefällt mirGefällt mir
Was?! Wie lange werkeln die denn? In der Zeit hab ich ein Kind ausgetragen (das im Dezember evtl. anfängt zu krabbeln). Puh, musst du starke Nerven haben!
Gefällt mirGefällt mir
Manche Handwerker sind unglaublich! Wir hatten vor kurzem einen Ähnlichen Fall, sodass ich auf deinen Blog gestoßen bin.
Gefällt mirGefällt mir