Auto fahren ist Sch****
Heute musste ich mit dem Auto auf Arbeit fahren. Morgens vor 7:00 Uhr. Außentemperatur -1°C.
Und nun weiß ich wieder, warum Fahrrad fahren in der Stadt viel besser ist..
1. Scheiben kratzen.
2. Trotz Scheiben kratzen ziemlich eingeschränkte Sicht, weil ich a) die Aussenspiegel vergessen habe und b) abgekratzte Scheiben in Sekundenschnelle wieder beschlagen
3. Verkehrsarme Schleichwege sind plötzlich tabu, weil mit Auto muss ich mich an so Sachen wie Einbahnstraße und links abbiegen verboten halten, ergo ich staue mich die Hauptstraßen lang
4. Parkplatz. Parkplatz? Was machen all die Leute hier? Sind die ALLE mit dem Auto da? Jeder EINZELN? VOR 7:00 Uhr?
5. Mit all den Ampeln und den Staus und der Parkplatzsuche brauche ich länger als mit dem Radl.
6. Und wenn ich nachher ins andere Institut muss, muss ich laufen. LAUFEN! Weil mit dem Auto fahren lohnt sich nicht, weil mitten im Klinikum kriege ich keinen Parkplatz. Nicht um die Zeit. Nicht mal vor 7:00 Uhr. Und dann muss ich wieder zurück LAUFEN, weil das Auto ja hier steht, und zwar nur weil das Auto hier steht, denn wenn ich mit meiner Arbeit im anderen Institut fertig bin, muss ich sofort nach Hause.
7. andere Autofahrer sind doof.
Aber, es hat auch einen Vorteil, das Autofahren: Die Raben können kacken soviel sie wollen, meinen Kopf treffen sie nicht. Und ich muss wegen der kackenden Raben auch keine Schlängellinien fahren.
Trotzdem und nun erst recht: Guten Morgen!
LikenLiken
Nach all der Unbill erstmal: Guten Morgen, liebe Inch!
Recht hast du dennoch, mir geht es genauso. Ich ziehe in der Stadt ganz klar das Fahhrad vor. Ausserdem hilft es mir dabei, keine unnützen Sachen zu kaufen 😉
LikenLiken
Es ist bald Wochenende und da laß das Auto dann lieber stehen! 😉
LikenLiken
Ganz besonders Punkt 7 regt mich auch immer auf 😀
LikenLiken
Viertens ist tatsächlich unverständlich …
LikenLiken
*Hahahahaha!* 😆 Was bin ich froh, dass ich kein Auto habe! 😉
Ich wünsche dir ein schönes und sorgenfreies Wochenende!
LikenLiken
*schmunzel*
Warum in aller Welt musstest Du denn mit dem Auto fahren?
Punkt 7 ist echt der nervenste 😉
LikenLiken
Liebe Inch, sieh es doch so: Dieser eine Tag Auto fahren und sich zu ärgern lässt Dich die Fahrrad-Fahr-Tage noch mehr wertschätzen – auch wenn beispielsweise Mistwetter das Fahrrad fahren suboptimal erscheinen lässt 😉 . Ich beneide jeden, der täglich mit dem Fahrrad zur Arbeit, einkaufen etc. fahren kann – hier kann ich nicht mal zum Supermarkt etc. laufen, das ist a) lebensgefährlich und würde mich b) Stunden kosten. Immerhin haben wir einen Park vor der Haustuer, in dem man joggen/walken und Fahrrad fahren kann.
Übrigens gilt Punkt 7 meines Erachtens sowohl für Auto- als auch Fahrradfahrer. Aus der Sicht eines Fußgängers sowieso 😉
LikenLiken
Vergessen: Punkt 1) und 2) läßt sich durch eine (Tief-)Garage vermeiden..
LikenLiken
Da hab ich es wohl gut? 😀
LikenLiken
Huhu, da bin ich wieder! Das Auto brauchte ich, weil wir am Wochenende in der Sächsischen waren. Und weil ich das Fahrrad beim Papa gelassen habe, als ich das Auto geholt habe, musst ich am Freitag eben so auf Arbeit kommen.
Morgen blüht mir das Unheil übrigens noch einmal, aber am Abend tausche ich wieder mein Radl zurück!!!
LikenLiken
Scheibenkratzen und Beschlagen haben nichts miteinander zu tun, denn Kratzen ist außen, Beschlagen innen…
gegen Beschlagen hilft übrigens, außer der Klimaanlage (die bei manchen Autos bei Minusgraden aber gar nicht geht) am besten: Fenster aufreißen.
LikenLiken
Nein, da muss ich widersprechen. Nach dem Kratzen beschlagen die Scheiben auch außen sofort wieder. Ich weiß das, weil da nur die Scheibenwischer gegen helfen. Vielleicht heißt das ja nicht beschlagen, fakt ist, dass sie sofort wieder „zu“ sind
LikenLiken
Ach so, das meinst du… ja, das ist arg fies, kommt aber nur bei ganz bestimmten Wetterlagen vor.
LikenLiken