2011 in review and a lost day
Sososo.
Da schenkt wordpress also allen seinen Bloggern eine Statistik.
Da ich davon ausgehe, dass wir spätestens ab morgen jede Menge solcher lesen können, verzichte ich mal auf die Veröffentlichung der meinen und danke stattdessen einfach den 12183 Besuchern des letzten Jahres.
Es ist spannend zu sehen, wo Sie so alle wohnen, und sei es nur vorübergehend. Übrigens liest niemand in Samoa meinen Blog. Ich mag Samoa. Es weckt in mir so eine Neugierde, die sich nur auf einer Reise tilgen lassen wird. Irgendwann einmal.
Doch für die Statistik bin ich froh, dass ich nicht in Samoa lebe, denn dort fiel der 30. Dezember aus. Dann hätten mit ohne 30. Dezember nur 12.149 Leser zu mir gefunden. Wäre ich Samoanerin und dummerweise auch noch am 30. Dezember geboren, hätte ich am Freitag nicht mal feiern dürfen. Wäre ich am 30. Dezember 1961 geboren, wäre gar mein 50. ausgefallen…
Vielleicht aber wollte ein Samoaner oder eine Samoanerin ausgerechnet am letzten 30. Dezember auf meinem Blog lesen. Doch weil der auf der Insel ausfiel, der Tag vor Silvester, fehlt er oder sie nun in meiner Statistik.
Hast du Urlaub?????
Weil du so ausgiebig über Samoa nachdenkst – in Verbindung mit Statistik.
Aber wahrscheinlich ist es so: ca. 10.000 Samoer (Samojaner? Samojeden????) sitzen traurig vor ihren Läppis und können den Eintrag vom 30.12. bei dir nicht nachlesen. Die Welt ist schlecht!
Liebe Grüsse und nachträglich alles Gute zum 50.!!!
LikenLiken
😀 Nein, ich liege krank darnieder. Und das ich über Samoaner und Statistik nachdenke, ist wohl ein Produkt meines Fieberwahns. 😀
LikenLiken
„…ca. 10.000 Samoer (Samojaner? Samojeden????)…“ ???
Samowars!
LikenLiken
Samowars? Wer soll denn so viel Tee trinken?
LikenLiken
Trotzdem bemerkenswert, deine Statistik.
Bei mir lesen nur drei Kontinente mit, die bemerkenswertern Länder sind Brasilien und Singapur. In Afrika und Australien kennt man mich gar nicht, das sollte mich betrüblich stimmen. Und sollte ich mal in Samoa sein, werde ich auf dein Blog klicken – so für die Statistik und so 😉
LikenLiken
Danke, liebe Vierachtel. Das ist echt leib, das mit dem anklicken von Samoa aus. 😀
LikenLiken
da staune ich: 100 % argentinien aus südamerika, das kann ja nur ich sein 😉
samoa könnte mir auch gefallen glaube ich.
gute besserung und liebe grüße aus dem sommer
LikenLiken
😀 Jo! Und danke.
LikenLiken
Gibt es das? Ich muss mir meinen Kontinent mit einem tunesischen Leser teilen? Tses, sowas aber auch.
Wird Zeit, dass ich mir einen unbewohnten Kontinent zum Bloggen suche.
LikenLiken
Ja, Arktis oder Antarktis. Das wäre sehr hübsch. Allerdings etwas kalt. Und was Afrika betrifft… da vermisse ich eigentlich auch noch einen Leser aus Ghana. Sollte wordpress den übersehen haben? Oder liest der hier gar nicht mit?!!!
LikenLiken
Gute Besserung wünsche ich Dir.
Und die Leute, die in Samoa am 30. Dezember Geburtstag haben, können einem wirklich leid tun, aber sie haben bestimmt nachgefeiert. 🙂
LikenLiken
Wie teilt sich denn das in Nordamerika auf? 3,18periode Leser in den USA und ein knapper ganzer in Mexiko? Oder zaehle ich mehrfach – aber woher wissen die bei wordpress von meinem Uebergewicht? 🙂 Ja, Statistik…
Gute Besserung und nachtraegliche Glueckwuensche! Gruesse in die alte Heimat!
PS: Ich hoffe, die Waffel mit Vanillecreme vom Weihnachtsmarkt hat gemundet!
LikenLiken
Huhu Anja! Die Waffel war köstlich und als ich sie gegessen habe, habe ich den Leuten, mit denen ich am Stand war, gesagt, dass ich die nicht nur für mich esse 😉 Und im übrigen könnte die der Grund für die Periode sein. Vielleicht hätte ich doch zwei essen sollen. Oder Jack zählt nur ein bissl, weil er zwar Amerikaner, aber hier in Deutschland ist. Wer kennt sich schon aus mit Statistik? (Immerhin sollte laut einer aus den 70ern schon kein Russe mehr leben, weil sich bis letztes Jahr, statistische gesehen, alle tot gesoffen hätten). Wie dem auch sei, ich wünsche Dir auch ein gutes 2012 und freue mich immer, wenn Du hier vorbei schaust!
LikenLiken